Welche Informationen werden in der Basis-Standardüberweisungsliste im Community Access™ Portalangezeigt

TeleTracking bietet eine Auswahl an Spalten als Basis-Standardlistenansicht, die nicht angepasst an einen bestimmten Organisations Arbeitsablauf oder bestimmte Präferenzen angepasst ist. Sie können diese Basis-Standardauswahl von Spalten übernehmen oder Spalten hinzufügen und löschen, um eine Standardliste für Überweisungen zu erstellen, die angepasst für Ihre Organisation ist. Die Basis-Standardauswahl an Spalten für die Liste Überweisungen umfasst Folgendes:

Spalten für Basis-Standardüberweisungen

  • Erstellungsdatum: Datum und Uhrzeit, zu der die Überweisung erstellt oder aus der Liste Fälle in die Liste Überweisungen importiert wurde.

  • Name des Patienten: Der Name des Patienten im Format Nachname, Vorname, zweiter Vorname, Suffix.

  • Geschlecht: Das Geschlecht des Patienten wird auf einem farbcodierten Hintergrund angezeigt. Weiblich erscheint als F auf rosafarbenem Hintergrund. Männlich erscheint als M auf blauem Hintergrund. Unbekannt erscheint als U auf grauem Hintergrund.

  • Alter: Das Alter des Patienten. Die Anwendung berechnet automatisch das Alter des Patienten und zeigt dieses an, wenn das Geburtsdatum auf der Falldetail-Seite eingegeben wird.

  • Diagnose: Eine medizinische Versorgungseinrichtung, die den Gesundheitszustand, eine Erkrankung oder eine Verletzung des Patienten anhand der ausgewerteten Symptome feststellt. Mehrere Diagnosen erscheinen durch Komma getrennt in primärer und sekundärer Reihenfolge.

  • Überweisende Arzt: Der vollständige Name des Arzt der die Verlegung für den Patienten anfordert, im Format Nachname, Vorname, mittlere Initiale, Suffix.

  • Überweisende Einrichtung: Der Name der Einrichtung, die die Verlegung eines ihrer Patienten anfordert.

  • Zieleinrichtung: Die Einrichtung, die den Patienten tatsächlich aufnimmt.

  • ETA: Das voraussichtliche Datum und die voraussichtliche Uhrzeit, zu der der Patient in der Zieleinrichtung eintreffen wird.

  • AufnahmeArzt: Der Name des Arzt der der Aufnahme des Patienten in die Zieleinrichtung zustimmt, im Format Nachname, Vorname, mittlere Initiale, Suffix.

  • Status: Zeigt den Status der Überweisung an (Eingereicht, In Bearbeitung, Abgebrochen) bis die TransferCenterIQ™-Anwendung die Falldisposition sendet, die dann angezeigt wird.

  • ZielEinheit: Die Einheit in der Bettenanfrage der Zieleinrichtung für den Patienten angegebene bevorzugte Einrichtung.

  • Zugewiesenes Bett: Die Kennung für das dem Patienten zugewiesenen Betts.

  • Patientenstatus: Nachdem eine Überweisung angenommen und eine Bettenanfrage gestellt wurde, befindet sich der Patient im Voraufnahmestatus. Erscheint in der Spalte der Wert "NA", sind keine Daten von der Zieleinrichtung verfügbar, da sie nicht über die Capacity Management Suite®-Lösung verfügt.

  • Belegtes Bett: Die Kennung für das Bett, das der Heimatort des Patienten ist im Capacity Management Suite®-Lösung. Erscheint in der Spalte der Wert "NA", sind keine Daten von der Zieleinrichtung verfügbar, da sie nicht über die Capacity Management Suite®-Lösung verfügt.

  • Aufnahmedatum/-zeit: Datum und Uhrzeit, zu der der Patient in die Zieleinrichtung aufgenommen wurde. Erscheint in der Spalte der Wert "NA", sind keine Daten von der Zieleinrichtung verfügbar, da sie nicht über die Capacity Management Suite®-Lösung verfügt.

  • Entlassungsdatum/-uhrzeit: Datum und Uhrzeit, zu der die Zieleinrichtung den Patienten entlassen hat. Erscheint in der Spalte der Wert "NA", sind keine Daten von der Zieleinrichtung verfügbar, da sie nicht über die Capacity Management Suite®-Lösung verfügt.

  • Besuchsnummer: Die Identifikationsnummer für den Patientenbesuch in der Zieleinrichtung.

Spalten, die Sie der Basisliste Überweisungen in Community Access™ Portal hinzufügen können

Sie können eine der folgenden Spalten zur Liste Überweisungen hinzufügen, wenn sie nicht standardmäßig angezeigt werden. Die von Ihnen hinzugefügten Spalten erscheinen in der Liste Überweisungen nach den Standardspalten. Siehe Listenspalten hinzufügen oder entfernen.

  • Anrufername: Der Name eines Mitarbeiters der überweisenden Einrichtung, der das Gesundheitssystem kontaktiert hat, um eine Patientenverlegung anzufordern.
  • Telefonnummer des Anrufers: Die Telefonnummer eines Mitarbeiters der überweisenden Einrichtung, der das Gesundheitssystem kontaktiert hat, um eine Patientenverlegung anzufordern. Die Erweiterung wird angezeigt, wenn sie im Wörterbuch vorhanden ist.
  • Klinische Notizen: Klinische Informationen, die für die Zieleinrichtung wichtig sind, um über den Zustand des Patienten Bescheid zu wissen.
  • DOB: Das Geburtsdatum des Patienten.
  • ISO-Typ: Der Name der Isolierungsart, die der Patient benötigt.
  • Infektionsprävention: Die Antwort auf die Frage: „Ist der Patient (oder jemand, mit dem er Kontakt hatte) innerhalb der letzten 21 Tage außerhalb der USA gereist?“ Dieses Feld erscheint nur für Benutzer in den USA. Ein Häkchen erscheint für „Ja“. Doppelte Striche (--) werden für „Nein“ angezeigt.
  • Pflegestufe: Der Grad der Pflege, den der Patient benötigt, zum Beispiel Kritisch, Akut, Mittel.
  • MRN: Der Krankenaktennummer mit dem Patienten verknüpfte Patient.
  • Bevorzugte Einrichtung: Die Einrichtung, die für den Patienten bevorzugt wird. Dabei kann es sich um die Einrichtung handeln, in die der Patient tatsächlich geht, muss es aber nicht.
  • Umleitungsgrund: Der Grund, warum der bevorzugte Standort den Patienten nicht aufnimmt, etwa Kapazität, Ausrüstung.
  • SSN: Die Sozialversicherung-Kennung, die dem Patienten zugeordnet ist.