Welche Informationen werden in der Basis-Fallliste angezeigt?
Jede Zeile der Fallliste beschreibt einen Verlegungsfall. Jede Spalte beschreibt eines der Felder des Falls.
Spalten der Basis-Standardfälle
TeleTracking bietet eine Auswahl an Spalten als Basis-Standardlistenansicht, die nicht angepasst auf einen bestimmten Zugriff der Zentrums den Workflow oder die Präferenzen ausgerichtet ist. Sie können diese grundlegende Standardauswahl an Spalten übernehmen oder Spalten hinzufügen und löschen, um eine Standard Fallliste zu erstellen, die angepasst für Ihren Zugriff ist Zentrum. Die Basis-Standardauswahl an Spalten für die Fallliste umfasst Folgendes:
- Falleigentümer: Der Name des Benutzers, der bei der Erstellung des Falls angemeldet war. Der Name wird im Format Nachname, Vorname, zweiter Vorname und Suffix angezeigt.
- Erstellungsdatum/Uhrzeit: Das Datum und die Uhrzeit, zu der der Fall erstellt oder in die Fallliste aus der Überweisungsliste importiert wurde.
- Falltyp: Eine Beschreibung des Falltyps, wie Direktaufnahme oder Notaufnahme wird auf einem vom Administrator konfigurierten farbcodierten Hintergrund angezeigt.
- Name des Patienten: Der Name des Patienten im Format Nachname, Vorname, zweiter Vorname, Suffix.
- Geschlecht: Das Geschlecht des Patienten wird auf einem farbcodierten Hintergrund angezeigt. Weiblich erscheint als F auf rosafarbenem Hintergrund. Männlich erscheint als M auf blauem Hintergrund. Unbekannt erscheint als U auf grauem Hintergrund.
- Alter: Das Alter des Patienten. Die Anwendung berechnet automatisch das Alter des Patienten und zeigt dieses an, wenn das Geburtsdatum auf der Falldetail-Seite eingegeben wird.
- Diagnose: Eine medizinische Versorgungseinrichtung, die den Gesundheitszustand, eine Erkrankung oder eine Verletzung des Patienten anhand der ausgewerteten Symptome feststellt. Mehrere Diagnosen erscheinen in primärer und sekundärer Reihenfolge.
- Fachgebiet: Die Art der Versorgung innerhalb der Service-Linie, die für den Verlegungspatienten angefordert wird.
- Verlegungsgrund: Der Grund, warum der Patient verlegt werden muss, beispielsweise fehlende Ausrüstung, Bettkapazität.
- Überweisende Einrichtung: Der Name der Einrichtung, die die Verlegung eines ihrer Patienten anfordert.
- Überweisender Arzt: Der Arzt, der die Verlegung für den Patienten anfordert.
- Überweisender Einheit: Die Einheit, von der der Patient verlegt wird.
- Bevorzugte Einrichtung: Die Einrichtung, die für den Patienten bevorzugt wird. Dabei kann es sich um die Einrichtung handeln, in die der Patient tatsächlich geht, muss es aber nicht. Ausblenden für später.
- Zieleinrichtung: Die Einrichtung, die den Patienten tatsächlich aufnimmt.
- Aufnahme Arzt: Die Arzt, die der Aufnahme des Patienten in die Zieleinrichtung zustimmt.
- Disposition: Die Personalentscheidung bezüglich der Verlegungsanforderung. Die Anforderung wird entweder angenommen oder abgelehnt. Es gibt verschiedene Begriffe für Annahme- oder Ablehnungsentscheidungen.
- Ziel Einheit: In der Bettenanfrage der Zieleinrichtung, die Einheit, die für den Patienten bevorzugt wird.
- Bettenanforderungsstatus: Der aktuelle Status der Bettenanfrage für den Patienten, etwa angefordert, zugewiesen, abgeschlossen, storniert. Der Bettenanforderungsstatus wird auf den folgenden farbcodierten Hintergründen angezeigt:
- Roter Hintergrund wird angefordert (aktiv)
-
Grauer Hintergrund wird angefordert (inaktiv)
-
Grüner Hintergrund ist zugewiesen
-
Der Hintergrund für storniert ist ohne Farbe
-
Der Hintergrund für abgeschlossen ist ohne Farbe
- Zugewiesenes Bett: Die Kennung des dem Patienten zugewiesenen Betts erscheint auf einem farbcodierten Hintergrund, der den Zustand des Betts angibt, etwa Blockiert, Sauber, Als nächstes reinigen, Verzögert, Schmutzig, In Bearbeitung, Belegt, Sofort, Ausgesetzt, Udef8, Udef9, Reinigung.
- Probleme: Ein Symbol zeigt an, dass eine Notiz für den Fall als Problem markiert wurde.
Spalten, die Sie der Basis-Standardfallliste hinzufügen können
Sie eine der folgenden Spalten zur Basis-Standard-Fallliste, und sie werden für jeden Fall nach den Standardspalten angezeigt. Siehe Listenspalten hinzufügen oder entfernen.
- Alter/Geschlecht: Das Alter und das Geschlecht des Patienten werden in einer Spalte zusammengefasst. Das Alter des Patienten erscheint auf einem farbcodierten runden Hintergrund, der rosa für weiblich, blau für männlich und grau für unbekanntes Geschlecht dargestellt ist.
- Warnungen: Schwerwiegende medizinische Probleme, die die Behandlung des Patienten beeinflussen könnten. Mehrere medizinische Warnungen werden durch Kommata getrennt.
- Allergien: Substanzen, die bei dem Patienten eine allergische Reaktion hervorrufen. Mehrere Allergien werden durch Kommata getrennt.
- Ankunftsdatum/-Uhrzeit: Das Datum und die Uhrzeit, zu der der Patient tatsächlich in der Zieleinrichtung eintrifft.
- Automatische Annahme – Der Patient kann automatisch in der Zieleinrichtung aufgenommen werden, ohne einen Arzt zu kontaktieren.
- Bettenanfr. Aktiviert – Das Datum und die Uhrzeit, zu der das Feld Diese Bettenanfrage aktivieren ausgewählt wurde.
- Bettenanfr. Aktualisierter Status: Das Datum und die Uhrzeit, zu der der aktuell angezeigte Status der Bettenanfrage festgesetzt wurde.
- Bettstatus: Der Name des Bettstatus, etwa „Reinigen“.
- Name des Anrufers 1: Der Name eines Mitarbeiters der überweisenden Einrichtung, der das Gesundheitssystem kontaktiert hat, um eine Patientenverlegung anzufordern.
- Telefonnummer des Anrufers 1: Die Telefonnummer eines Mitarbeiters der überweisenden Einrichtung, der das Gesundheitssystem kontaktiert hat, um eine Patientenverlegung anzufordern. Gegebenenfalls wird die Durchwahl angezeigt.
- Name des Anrufers 2: Der Name eines Mitarbeiters der überweisenden Einrichtung, der das Gesundheitssystem kontaktiert hat, um eine Patientenverlegung anzufordern.
- Telefonnummer des Anrufers 2: Die Telefonnummer eines Mitarbeiters der überweisenden Einrichtung, der das Gesundheitssystem kontaktiert hat, um eine Patientenverlegung anzufordern. Gegebenenfalls wird die Durchwahl angezeigt.
- Fall-ID: Die eindeutige Kennung, die dem Fall zugewiesen wurde.
- Fall muss überprüft werden: Der Text muss überprüft werden erscheint in der Spalte, wenn der Fall überprüft werden muss.
- Fallquelle: Die Anwendung, die den Verlegungsfall erstellt hat. Optionen sind: CAP (Community Access™ Portal) oder TC (TransferCenterIQ™-Anwendung auf dem TeleTracking IQ®-Plattform).
- DOB: Das Geburtsdatum des Patienten.
- Datum/Uhrzeit der Abholung: Das Datum und die Uhrzeit, zu der der Transport zur überweisenden Einrichtung zur Abholung des Patienten entsandt wird.
- Dispositionsgrund: Der Grund, warum der Patient zur Aufnahme angenommen oder abgelehnt wurde.
- Dokumente: Ein Häkchen zeigt an, dass dem Fall Dokumente beigefügt sind.
- Esk. Komm. Verzögerung: Ein Symbol (
) wird angezeigt, wenn der Mitarbeiter der Einrichtung mit der Eskalationsrolle nicht innerhalb der vom Administrator konfigurierten Zeit auf den Anruf der Fachkraft für Patientenplatzierung reagiert hat.
- ETA: Das voraussichtliche Datum und die voraussichtliche Uhrzeit, zu der der Patient in der Zieleinrichtung eintreffen wird.
- Infektionsprävention: Die Antwort auf die Frage: „Ist der Patient (oder jemand, mit dem er Kontakt hatte) innerhalb der letzten 21 Tage außerhalb der USA gereist?“ Dieses Feld erscheint nur für Benutzer in den USA. Ein graues Häkchen erscheint für „Ja“. Doppelte Striche (--) werden für „Nein“ angezeigt.
- Komm. der Einrichtung Verzögerung: Ein Symbol (
) wird angezeigt, wenn die Einrichtung nicht innerhalb der vom Administrator konfigurierten Zeit auf den Anruf der Fachkraft für Patientenplatzierung reagiert hat.
- ISO-Typ: Der Name einer Isolationsart, wie Kontakt oder Luftübertragung. Mehrere Isolierungsarten werden durch Kommata getrennt.
- Infektionsprävention: Die Antwort auf die Frage: „Ist der Patient (oder jemand, mit dem er Kontakt hatte) innerhalb der letzten 21 Tage außerhalb der USA gereist?“ Dieses Feld erscheint nur für Benutzer in den USA. Ein Häkchen erscheint für „Ja“. Doppelte Striche (--) werden für „Nein“ angezeigt.
- Pflegestufe: Der Grad der Pflege, den der Patient benötigt, zum Beispiel Kritisch, Akut, Mittel.
- MRN : Der mit dem Patienten verknüpfte Krankenaktennummer.
- NotizTags: Die Gruppen, die auf Notizen im Fallprotokoll angewendet werden können.
- OFC: Der okzipitale frontale Umfang ist eine Messung des Kopfumfangs von neugeborenen Patienten.
- Organismus: Der Name eines Organismus für die Isolierungsart, etwa Methicillin-resistenter Staphylococcus Aureus (MRSA) für die Kontaktisolierungsart und Hepatitis A, Humanes Immundefizienz-Virus (HIV), Windpocken, Masern, Tuberkulose für die Isolierungsart durch Luftübertragung.
- Hausarzt: Hausarzt. Der Arzt der für die Gesamtbetreuung des Patienten verantwortlich ist und bei Bedarf mit dem Facharzt oder den Fachärzten kommuniziert.
- Hausarzt Telefon: Hausarzt Telefon. Die Telefonnummer des Arzt der für die Gesamtbetreuung des Patienten verantwortlich ist und bei Bedarf mit dem Facharzt oder den Fachärzten kommuniziert. Die Durchwahl ist enthalten, wenn sie im Arzt Wörterbuch eingetragen ist.
- Patientencode-Status: Die Verfahren, die bei einem Patienten bei Herzstillstand oder Lungenversagen durchgeführt werden können, wie DNR (Do Not Resuscitate = nicht reanimieren), Vollständiger Code.
- Patient verwiesen an: Die Anweisungen an das Transportpersonal, wohin der Patient gebracht werden soll. Zum Beispiel, „Der Rettungsdienst wurde angewiesen, den Patienten in den OP zu bringen.“
- Körpergröße des Patienten: Die Körpergröße des Patienten.
- Privatadresse des Patienten: Die Privatadresse des Patienten.
- Patiententyp: Die Art von Patient, etwa stationär, Entlassener Patient, Beobachtung.
- Patientengewicht (lbs/kgs): Das Gewicht des Patienten in Pfund, gefolgt von dem Gewicht in Kilogramm.
- Kostenträger (gilt nur für US-Gesundheitssysteme.)– Der Name des Krankenversicherungsträgers, der für die Behandlungskosten des Patienten zuständig ist. Mehrere Kostenträger werden durch Kommata getrennt.
- Arzt Komm. Verzögerung: Ein Symbol (
) wird eingeblendet, wenn der Arzt nicht innerhalb der vom Administrator eingestellten Zeit auf den Anruf der Fachkraft für Patientenplatzierung reagiert hat.
- Verfahren: Das medizinische Verfahren, das die überweisende Einrichtung für den Patienten anfordert, etwa Bluttransfusion, Biopsie, Appendektomie.
- Protokoll: Der Name des Standardverfahrens, das sich zur Behandlung der Krankheit des Patienten erwiesenermaßen wiederholt bewährt hat.
- Umleitungsgrund: Der Grund, warum der bevorzugte Standort den Patienten nicht aufnimmt, etwa Kapazität, Ausrüstung.
- Nummer des Überweisungsbetts: Die Kennung für das Bett des Patienten in der Einrichtung, die die Verlegung anfordert.
- Benachrichtigungszeit der überweisenden Einrichtung: Datum und Uhrzeit, zu der die Fachkraft für Patientenplatzierung der überweisenden Einrichtung die Disposition des Patienten mitgeteilt hat.
- Benachrichtigtes Personal der überweisenden Einrichtung: Der Name des Mitarbeiters der überweisenden Einrichtung, der die Mitteilung über die Disposition des Patienten erhalten hat.
- Telefonnummer des überweisenden Arzt: Die Telefonnummer des Arzt der die Verlegung für den Patienten anfordert. Die Durchwahl ist enthalten, wenn sie im Arzt Wörterbuch eingetragen ist.
- Angebotene Überweisungsleistung: Ein Hinweis darauf, dass die Einrichtung, die die Verlegung ihres Patienten anfordert, die angeforderte Service-Linie und Leistung anbietet.
- Rückführungsvereinbarung: Ein Hinweis darauf, dass der Patient nach der Behandlung zur überweisenden Einrichtung zurückkehren wird.
- VNR : Die Kennung, die dem Patienten zugeordnet ist.
- Symptom-Timer: Die Zeit, die seit dem Datum und der Uhrzeit seit dem Auftreten der Symptome verstrichen ist.
- Team – Der Name der Sammlung von Benutzern im Verlegungszentrum, die sich auf eine bestimmte Art von Verlegungsfall spezialisieren.
- Transportvereinbarungen: Die Person oder das Unternehmen, das den Transport für den Patienten koordiniert. Dabei kann es sich um einen internen Dienst Ihres Gesundheitssystems oder um einen externen Dienst handeln (einen externen Transportdienst). Der Transportvereinbarungsdienst sucht ein verfügbares Transportunternehmen, das die ausgewählten Anforderungen erfüllen kann, und erstellt einen Zeitplan.
- Transportunternehmen: Der Anbieter, der den Transport des Patienten durchführt.
- Transportmodus: Das Transportmittel, mit dem der Patient von der überweisenden Einrichtung zur Zieleinrichtung gebracht wird, etwa Krankentransportwagen, BLS-Krankenwagen, Rollstuhltransporter.
- Transportanforderungsstatus: Der aktuelle Status der Transportanforderung, etwa Bereit zur Einreichung, Eingereicht, In Bearbeitung, Abgeschlossen oder Storniert.
- Behandlung: Maßnahmen, die zur Linderung oder Behandlung der Symptome, der Krankheit oder des Zustands des Patienten ergriffen werden. Mehrere Behandlungen werden durch Kommata getrennt.
- Besuchsnummer: Die Identifikationsnummer für den Patientenbesuch in der Zieleinrichtung.